Outsourcing mit Schalm
Betrieb von Dampfheizkesseln nach BOB
Der Kesselwärter hat die Aufgabe, für einen reibungslosen Betrieb der Dampfkesselanlage zu sorgen. Oberstes Ziel muss neben einer zuverlässigen Anlage (= hohe Verfügbarkeit) auch eine sichere Dampfkesselanlage sein.
Einzelne Aufgaben sind:
- Die Bedienung des Kessels
- Inbetriebnahme
- Der Betrieb und Funktionsprüfungen (nach Checklisten)
- Die Außerbetriebnahme
- Die Instandhaltung, Wartung und Inspektion
- Reinigung
In der Technik und Wirtschaft gilt als oberstes Gesetz, unter Aufwand möglichst geringer Mittel eine möglichst große Leistung oder anders ausgedrückt, einen hohen Wirkungsgrad zu erreichen. Dieses sollte der Kesselwärter stets als Aufgabe sehen.
Die Sicherheitseinrichtungen und Kesselarmaturen wie Sicherheitsventile, Wasserstände, Manometer, Speiseeinrichtungen und Wasseraufbereitungsanlagen, bedürfen einer fortgesetzten und sachgemäßen Überwachung und Pflege!
Weitere Infos:
www.industrieservice-schalm.de